Stories
12.09.2024
1985

Whitepaper: Diese 3 Probleme müssen Sie lösen, um günstiges PCR sicher in Blasfolien zu verarbeiten

Technologie
Blasfolien
Die Europäische Union hat sich in ihrer Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) darauf geeinigt, dass ab dem Jahr 2030 – abhängig von der Verpackung und dem verwendeten Material – vorgeschriebene Mindestziele für den Rezyklatanteil in Kunststoffverpackungen gelten. Neben der Politik und Umweltschutz-Verbänden fordern zudem auch Endverbraucher mehr „echtes“ Recycling. Der Rezyklatanteil in Kunststoffprodukten muss also steigen – insbesondere in flexiblen Verpackungen. Die Verarbeitung von Post- Consumer-Rezyklaten (PCR-Material) ist dabei die Königsdisziplin.

Erfahren Sie in diesem Whitepaper:

Die 3 Probleme, an denen Blasfolienproduzenten bisher bei der PCR-Verarbeitung scheitern.
Welche technischen Voraussetzungen für einen stabilen Extrusionsprozess notwendig sind.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um mit Folien aus bis zu 100 Prozent PCR profitabel im Markt zu wachsen.

Weitere Stories für Sie

Pöppelmann verarbeitet 100 Prozent PCR auf Reifenhäuser Extrusionsanlagen Pöppelmann verarbeitet 100 Prozent PCR auf Reifenhäuser Extrusionsanlagen
Stories
Pöppelmann verarbeitet 100 Prozent PCR auf Reifenhäuser Extrusionsanlagen
Wie Sie den Ausschuss Ihrer PET-PE Laminate recyclen Wie Sie den Ausschuss Ihrer PET-PE Laminate recyclen
Stories
Wie Sie den Ausschuss Ihrer PET-PE Laminate recyclen
Huhtamaki Südafrika setzt neue Maßstäbe für flexible Verpackungen Huhtamaki Südafrika setzt neue Maßstäbe für flexible Verpackungen
Stories
Huhtamaki Südafrika setzt neue Maßstäbe für flexible Verpackungen
Alle Stories zeigen